Samstag, 18. Februar 2017

Modellstehen für Preiser Figuren

Letzte Woche (Januar; überholter Text) war ich in Rothenburg ob der Tauber, für ein Test-Anpassungs-Shooting für die Firma Preiser. Die Preiser GmbH stellt kleine Figuren her, die bestimmt jeder schon einmal gesehen hat. Zum Beispiel für Architekten, die Modelle herstellen für ihre zukunftigen Arbeiten oder Eisenbahnliebhaber, die ihre Landschaften lebendiger gestalten wollen.
Ich wurde also fotografiert und vermessen, um für zukünftige Arbeiten als Model zur Verfügung zu stehen. Im Computer bin ich nun eingetragen, und für den Modellbauer wird es nun einfacher kleine Figuren mit meinen Maßen herzustellen. Damit die Figur nun aber auch noch genau meinem Profil entspricht, muss ich Modell für den Modellbauer stehen. Also heißt es vielleicht in Zukunft, stillstehen und lächeln. Wie lang genau so etwas vonstatten geht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Jedoch wird es schon etwas mühselig werden. Die damalige Anfertigung dauerte ohne die Computervermessung Stunden, um erst einmal die richtige Form herzustellen, jedoch heutzutage geht alles relativ einfacher. Einige werden sich fragen, warum noch mit Hand herstellen, wenn man auch einen 3D Drucker benutzen kann? 
Jedoch die Feinheiten, wie z.B. ein Gesicht oder die Hände, die so ein Modellbauer beachten muss, bekommt ein 3D Drucker nicht so einfach produziert. Denn man beachte die geringste Größe von nur 1:500. Somit werden alle Figuren von der Preiser Produktion von Hand hergestellt und bemalt. Die Herstellung erfolgt in Deutschland und die Bemalung in Mauritius.


(All Rights Reserved!)

Wie diese Figur letztendlich von dem Bildhauer hergestellt wurde und wie lange( ich dafür herhalten musste bzw. wie lange die Bearbeitung dauert, erkläre ich euch in meinem nächsten Beitrag :)





(All Rights Reserved!)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen